Stellenausschreibung Bildungsreferent*in/Co-Leitung KidsCourage für Kinderrechte ab 1.9.2022

veröffentlicht am JobsNews

JobsNews Stellenausschreibung Bildungsreferent*in/Co-Leitung KidsCourage für Kinderrechte ab 1.9.2022

Die SJ – Die Falken LV Berlin suchen ...

...eine Bildungsreferent*in/Co-Leitung für das außerschulische Bildungsprojekt „KidsCourage - für Kinderrechte!“. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022, eine Verlängerung ist beabsichtigt. Die Stelle wird zum 01.09.2022 besetzt in Abhängigkeit der Förderzusage.

“KidsCourage – für Kinderrechte!“ bietet kostenlose Projektschultage zu den Themen Kinderrechte & Antidiskriminierung für Berliner Grundschulen an. Die Projekttage werden von ehrenamtlichen, jugendlichen Teamerinnen im Alter von 15-25 Jahren durchgeführt. Gemeinsam mit Kindern der 1. - 6. Klassen arbeiten sie vor allem zum Recht auf Nicht-Diskriminierung (Art. 2 KRK). Gemäß eines Peer-to-Peer“-Ansatzes qualifizieren sich die jugendlichen Teamerinnen gegenseitig für die Durchführung der Projekttage an den Grundschulen. Entsprechende Fort- und Weiterbildungsangebote werden vom hauptamtlichen Team pädagogisch sowie inhaltlich begleitet.

Wir suchen einen Bildungsreferentin/Co-Leitung, die im Rahmen des Projekts die Ehrenamtskoordination inhaltlich/pädagogisch und organisatorisch verantwortet. Wir suchen eine Person, die sich für linke, macht- und herrschaftskritische Themen sowie intersektionale, pädagogische Ansätze stark machen möchte.

Aufgaben:
Kommunikation, Planung & Begleitung der Projektschultage mit dem ehrenamtlichen Team (Inhaltliche Planung der Projektschultage mit dem jeweiligen Teamerinnen, Einführung der Teamerinnen in die pädagogischen Konzepte des Projekts, Organisation der Materialtransporte, Evaluation der durchgeführten Projekttagstermine)
Akquise, Einbindung sowie Aus- und Weiterbildung des ehrenamtlichen Projektteams (Akquise neuer Teamerinnen, Ausbildung des Teams im Themenspektrum Vielfalt & Antidiskriminierung, sowie im macht- -und diskriminierungskritischen Themen, Planung & Durchführung der Projektaktivitäten wie Teamtreffen, -fortbildungen,-fahrten, Anbindung des Projekts an den Teamerinnen-Pool der Falken LV Berlin)
Konzeptionelle Überarbeitung und Weiterentwicklung der Projekttagskonzepte (Koordinierung der konzeptionellen Arbeit mit dem haupt- und ehrenamtlichen Team, inhaltliche & organisatorische Verantwortung für Arbeitstreffen, neue Konzepte erarbeiten, bzw. bestehende Konzepte entsprechend wechselnder Anforderungen an den Grundschulen anpassen, Publikationen zu unseren pädagogischen Konzepten & Methoden auf den Weg bringen)
Evaluation (Evaluation der Projektarbeit und Dokumentation der Ergebnisse in Zusammenarbeit mit dem haupt- und ehrenamtlichen Team)

Anforderungen:

• ein pädagogischer und/oder geisteswissenschaftlicher Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
• eine intersektionale, diskriminierungs- und adultismuskritische Haltung sowie Kenntnisse über macht- und herrschaftskritische Ansätze in der außerschulischen Bildungsarbeit
• praxisrelevantes Wissen zur UN-Kinderrechtskonvention
• Praxiserfahrung in der (pädagogischen) Arbeit mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen zwischen 15-25 Jahren und Kindern ab 5 Jahren ist wünschenswert
• Erfahrung in der Planung von Bildungsveranstaltungen für die Zielgruppen des Projekts
• Erfahrung in der Konzeption von Methoden der politischen Bildungsarbeit aus intersektionaler Perspektive ist wünschenswert
• Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Grundschulen und hier tätigen pädagogischen Fachkräften, sowie in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit sind wünschenswert
• Bereitschaft zu hoher Selbstständigkeit sowie Organisationstalent und Lust Verantwortung zu übernehmen
• engagiertes und aktives Eintreten für die Werte, Ziele und Inhalte des Verbandes SJ – Die Falken LV Berlin
• Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenendveranstaltungen und Abendterminen

Wir bieten:

• eine selbstständige, spannende, flexible Tätigkeit mit vielfältigen Entwicklungs-Möglichkeiten
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nette Kolleg*innen
• Vergütung angelehnt an TV-L 2022 Berlin mit 30h/Woche (Stundenzahl flexibel)
• Teilnahme an vielzähligen Verbands-internen Fortbildungen & Weiterbildungen

Der Arbeitsplatz befindet sich in der Geschäftsstelle des Landesverbandes in Berlin-Charlottenburg und im Projektraum in Berlin-Kreuzberg.

Die Büroräume sind nicht barrierefrei erreichbar. Wenn du weitere Informationen zu Barrieren brauchst, schreibe uns gerne eine E-Mail.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen, die Rassismus erfahren, sowie von Frauen, Lesben, Trans, Inter, Nicht-binären Personen. Außerdem möchten wir junge Erwachsene und Berufsanfängerinnen ermutigen, sich zu bewerben!

Zum Bewerbungsverfahren:

Bitte schicke Deine Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei an: info@falken-berlin.de

Wir wünschen und ein aussagekräftiges Anschreiben, aus dem die Motivation zur Bewerbung für die Stelle hervorgeht und aufzeigt, inwieweit Du mit den Inhalten und politischen Werten der SJ – Die Falken LV Berlin vertraut bist. Arbeitszeugnisse können auf Nachfrage nachgereicht werden.

Bewerbungsschluss ist der 31.07.2022. Bewerbungsgespräche werden ab sofort fortlaufend geführt, spätestens aber zwischen dem 01.-05.08.2022.

Für weitere Fragen stehen wir Dir auch gerne telefonisch unter 030/ 280 51 27 zur Verfügung.
Weitere Informationen bekommst Du unter:
www.kidscourage.de und www.falken-berlin.de