Treffen für Kritik und inhaltlichen Austausch

Falken Berlin Falken Berlin hier anmelden

Treffen für Kritik und inhaltlichen Austausch

Ziele:

a) Es soll sich mit dem konkreten Handeln des Vorstands in den letzten Monaten und dem mehrmaligen Versagen im aktuellen Fall sexualisierter Gewalt auseinandergesetzt werden.
b) Das Treffen soll Raum für Kritik und Austausch schaffen und Möglichkeiten bieten direkt mit den Adressat*innen der Kritik zu sprechen.
c) Das Treffen soll die Möglichkeit für einen inhaltlichen Austausch über unsolidarische Erzählungen und Mechanismen bieten und die Möglichkeit bieten diese zu benennen und in verbandliche Muster einzuordnen.

Erste Zielgruppe:

  • Menschen mit konkreten parteilichen Kritiken, Gedanken, Bedürfnissen, die sich an den Vorstand oder Verband richten und Menschen, die von Kritiken angesprochen wurden oder die sich angesprochen fühlen (Minimum: die verantwortlichen Genoss*innen aus dem Vorstand).
    • Menschen, die Lust haben sich inhaltlich und reflexiv mit dem Umgang mit
      sexualisierter Gewalt bei den Falken Berlin auseinanderzusetzen und aus
      gemachten Fehlern zu lernen.

Aufgabe des Vorstands:

Organisation einer Moderation (!!!), nicht-Vorstandsmenschen, die kommen in die
Planung einbeziehen, Teilnahme von Marie, Lilly, Karim, Tony
Form:

  1. Begrüßung durch externe Moderation (Vorstellung, Klärung der eigenen
    Rolle im folgenden Treffen)
  2. Vorstellung des geplanten Gesprächsablaufs / Methodik [Wann werden
    welche Themen aufgerufen / auf welche Weise, wie werden Ergebnisse
    gesichert / was folgt aus den Ergebnissen des Treffens]
  3. Diskussion der geplanten Themen
  4. Vereinbarung über Ergebnisse, Konsequenzen und weiteres Verfahren
  5. Gemeinsamer Abschluss