Stellenausschreibung: Referent*in für Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Stellenausschreibung: Referent*in für Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n
Referent*in für Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
(30-35 Std./Woche)
Die Referent*in für Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine von vier hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, die im Landesbüro der Berliner Falken festangestellt arbeiten.
Zu der Hauptaufgabe der Stelle zählt die Planung sowie organisatorische und pädagogische Betreuung unserer Kinder- und Jugendfahrten. Dazu zählen:
• das ca. 2-wöchige Falken-Sommercamp mit ca. 80 Personen zwischen 8 und 27 Jahren, das während der Berliner Sommerferien in Deutschland oder angrenzenden Ländern stattfindet
• das 4-tägige Pfingstcamp, das zu Pfingsten auf einem Zeltplatz in der Nähe von Berlin stattfindet
• ca. 2-3 weitere Wochenendfahrten für die Altersgruppe 8-15 Jahre
Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit und unter Einbeziehung ehrenamtlicher Teamer*innen (ca. 16-27 Jahren) organisiert. Bei der Betreuung des Sommercamps wird die Stelle von weiteren hauptamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt.
Weitere Aufgaben:
• Anleitung von FSJ Personen und Praktikant*innen
• Organisation von Seminaren und Fortbildungen zu machtkritischer und diskriminierungssensibler Pädagogik für das ehrenamtliche Team
• Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln sowie Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen
• Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Geschäftsstelle in der Organisation der Geschäftsstelle und des Landesverbandes
Voraussetzungen sind:
• (abgeschlossenes) Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
• Engagiertes und aktives Eintreten für die Ziele und Inhalte des Verbandes SJ – Die Falken
• Motivation und Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Kinder- und Jugendfreizeitfahrten, Wochenendveranstaltungen sowie gelegentlichen Abendterminen
• Bereitschaft in einem Team mit sehr flachen Hierarchien und daher viel selbstständig und eigeninitiativ zu arbeiten
• Kooperativer und verantwortlicher Arbeitsstil sowie Belastbarkeit in komplexen Situationen
• Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in allen gängigen MS-Office-Programmen
• Bereitschaft zur Einarbeitung in Finanzplanung und korrekte Abrechnung und Berichtslegung von Bildungsmaßnahmen
• Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien des Verbandes
• Führerschein Klasse B
Gewünscht wird:
• Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit
• Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und Bildungsmaßnahmen
• Erfahrungen in der Ehrenamtskoordination
• Kenntnisse zu Kinderschutz und in der Prävention sexualisierter Gewalt
Wir bieten:
• Zusammenarbeit mit einem politisch interessierten Team und engagierten ehrenamtlichen Aktiven
• Eine selbstständige, herausfordernde und spannende Tätigkeit, die Raum zum Einbringen eigener Ideen und Konzepte bietet
• Einen diskriminierungssensiblen Arbeitsplatz
• Fortbildungsmöglichkeiten sowie (Team-)Supervisionen
• Flexible Arbeitszeitgestaltung (ein Homeoffice Tag pro Woche möglich)
• Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem eng zusammenarbeitenden und wertschätzenden Team
• Die Vergütung im Rahmen unseres Haustarifes (Anlehnung an TVL E9b-Berlin) plus Jahressonderzahlung
• 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tagewoche) sowie zusätzliche freie Tage im Rahmen einer pauschalen Schließzeit über die Weihnachtsferien
• Eine faire Ausgleichsregelung für die zusätzliche Arbeitszeit während der Ferienfahrten
• die Möglichkeit einmal im Jahr auf Arbeitszeit an der Internationalen Begegnung für Fachkräfte der Falken Berlin teilzunehmen
• Der Arbeitsplatz befindet sich in der Geschäftsstelle in Charlottenburg. Darüber hinaus finden regelmäßig Treffen und Veranstaltungen in Kreuzberg und Mitte statt.
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen, die Rassismus erfahren, sowie von Frauen, Lesben, trans, inter*, nicht-binären Personen. Außerdem möchten wir junge Erwachsene und Berufsanfänger*innen ermutigen, sich zu bewerben!
Zur Bewerbung
Bewerbungen bitte per E-Mail in einer PDF- Datei an: jobs(at)falken-berlin.de
Wir wünschen uns ein aussagekräftiges Anschreiben, das die Motivation zur Bewerbung begründet und aufzeigt, inwiefern Du mit den Arbeitsbereichen der Stelle, sowie den Inhalten und politischen Werten der SJ-Die Falken vertraut bist.
Bewerbungsfrist ist der 23.11.2025. Wir behalten uns vor schon vor Ende der Bewerbungsfrist Bewerbungsgespräche zu führen.